k l e e b l a t t
"Unsichtbare Rauschzustände aus der Dunkelkammer des Seins verbinden gegen-
sätzliche Visionen und werden zu inneren Bildern. Was außen als Farbenordnung
des scheinbar Zufälligen sichtbar wird, sind nur Negative der Momentaufnahmen
von Begegnungen mit immer neuen Welten, festgehalten für ein Meer aus V-Er-
innerungen zum lautlosen Eintauchen, um der Zeit ein Stück Ruhe abzuringen und
um einen Prisma gleich, die Farben des Lebens zu erbrechen." (alf, 1990).
1988
studienreise in die toskana, erste gemeinsame werke (montescudaio)
1989
gründung der gruppe "kleeblatt", party-performances, actionpainting,
atelier marschberg 2 in coburg
1990
ausstellung "kulturspektakel auf der jahnwiese", bamberg,
erste auftragsarbeiten, erste arbeiten in privaten sammlungen,
1991
ständige ausstellung im "atelier heinz debus", lichtenfels-schney,
einzige dreidimensionale arbeit: “schwinge” (verschollen),
1992
ausstellung "einblicke" an der otto-friedrich-universität bamberg,
1993
ausstellung "konfrontationen" für “kultur im stadtschloss” lichtenfels,
1995
archivierung der bilder (sammlung eichler / sammlung friedl),
totalverlust (sammlung fischer) sowie ende der zusammenarbeit...
“ich habe das eigenartige gefühl, die künstler wollen uns nur verarschen” manfred popp, bad emeister, 1993
stimme zum werk: